
Nichts läuft wie gewohnt – aber trotzdem: es bewegt sich etwas
Kreativität ist in diesen Zeiten deshalb besonders gefragt, wenn damit auch nicht die Zeiten der Präsenzveranstaltungen ersetzt werden können.
Die notwendige und wohlbedachte Verlängerung des eingeschränkten Lockdowns bis zum 14.03.2021 wird, so hoffen wir, den gewünschten Effekt bringen, so dass danach Informationen nicht nur über Aushänge, Zeitschriften und in Videokonferenzen sondern auf Präsenzveranstaltungen weitergegeben werden können.
Zu dem Wahljahr 2021 hat sich der CDU-Vorstand mit der SPD auf Sammellisten für die jeweiligen Ortsratswahlen geeinigt und kommt somit dem Bürger*wunsch auf Vereinfachung der Wahlen entgegen. In Adlum, Asel, Machtsum und Hüddessum hat sich diese Wahlvereinfachung 2016 bereits bewährt, so dass wir dieses Verfahren ,“alle Ortsrats-Kandidat*innen auf einer Liste“ ,gemäß Wunsch, gerne auf alle Ortschaften übertragen wollen (siehe auch HALOKAZ 11/2020).
Hierbei verzichten wir bewusst auf die Herausstellung von Partei- oder Gruppen-Zugehörigkeit und gesonderte Parteienwerbung, da die Personen im Mittelpunkt stehen sollen, die sich für die Ortsratsarbeit einbringen können und wollen. Als Ansprechpartner*innen wollen wir die Ortsbürgermeister*innen gewinnen, die als Koordinator*innen für alle Interessierten zur Verfügung stehen, die Interessenten- und Bewerberlisten führen, zur Konstituierung und Aufstellung der Sammellisten einladen, sowie die Wahlvorschläge der einzelnen Ortschaften bei der Gemeindeverwaltung zeitgerecht einreichen werden.
Bei den Wahlen zum Gemeinderat, der ja ortsübergreifend tätig ist, soll die Bewerbung der Kandidat*innen weiterhin von Parteien organisiert werden.
Dieses gilt auch für die Kandidatur zum Kreistag.
Am unkompliziertesten dürfte die Wahl des Bürgermeisters verlaufen, da CDU und SPD die Unterstützung von Marcel Litfin bereits zugesagt haben.
Die Diskussionen im CDU-Vorstand gehen auch immer wieder um die Frage, wie der Kommunal-Wahlkampf in Pandemiezeiten geführt werden soll und überhaupt werden kann.
Das gilt selbstverständlich auch für die Bundestagswahlen am 26.September 2021.
Aber da sind ja alle Parteien im gleichen Boot und , davon sind wir überzeugt, rechts-oder links-populistischen Parteien in unserer Gemeinde nicht den Steigbügel halten.
Wenn Ihnen diese Verfahrensweise zusagt oder Sie noch Rückfragen haben stehen Ihnen die bekannten CDU-Mandatsträger und „Junge CDU-Garde“ ( siehe gesonderten Artikel in dieser Ausgabe) für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Domenik Schmid (Verfasser)